Für jeden etwas dabei!Badeseen und Schwimmbäder rund um Forstau
Therme Amadé in Altenmarkt
Entfernung von Forstau: ca. 13 km, ca. 10 Minuten mit dem Auto
Die neue Therme Amadé bietet dem Gast mit einer Fläche von ca. 30.000 qm eine abwechslungsreiche Bade- und Saunalandschaft. Die Therme umfasst insgesamt 11 Becken (u.a. ein Wellenbecken, ein Kinderbecken, ein Sportbecken, ein Relaxbecken und ein Sprudelbecken) und 5 Themensaunen (Amethyst-Sauna, Bergkristallsauna, Zirbensauna, Panorama-Alpensauna und Salzsauna), eine Dampfgrotte und einen Hamam.
Als Highlight und einzigartig in Österreich, gilt die Loopingrutsche. 60% der Wasserflächen sind überdacht, 40% befinden sich unter freiem Himmel. Bis auf das Sport-, Kinder- und das Wellenbecken sind sämtliche Becken mit Sole von 1,5 – 2,5 % angereichert. Sole wirkt sich positiv auf die Haut- und Atmungsorgane aus.
Erlebnisbad in Schladming
Entfernung von Forstau: ca. 12 km, ca. 10 Minuten mit dem Auto
Das Erlebnisbad in Schladming bietet Kindern, wie Erwachsenen ein abwechslungsreiches Programm. Viele Attraktionen finden Sie im neuen Erlebnisbecken, wie den Strömungskanal, einen Luftsprudel, einen Wasserfall, Stehmassagen, eine Massagebank, Schwallduschen, eine Indoor-Rutsche mit einer Länge von 66 Metern, ein Allwetter-Außenbecken 29-30° (im Sommer Verbindungsbecken Halle – Freibad) und einen großzügig angelegten Kinderbereich mit Rutsche und Spritzdüsen. Die Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Dampfbad, Biosauna, Kräutersauna und Kaltwasserbecken lässt keine Wünsche offen.
Das Freibecken mit 4.000 m² Liegewiese, einer Breitrutsche mit 12 m Länge, einer Halbschalenrutsche mit 46 m Länge, einem Spielbach, einem Kinderspielplatz, Tischtennis- und Badmintonplatz, 2 Beach-Volleyballplätzen und einem Beach-Fußballplatz ist der Hit für alle Sonnenhungrigen!
Wasserwelt Amade in Wagrain
Entfernung von Forstau: ca. 25 km, ca. 20 Minuten mit dem Auto
Im Allwetterbad „Wasserwelt Amadé“ in Wagrain finden Sie ein besonderes Bade- und Saunaerlebnis.
Für ungetrübtes Badevergnügen bei jeder Witterung sorgen ein Indoorbecken mit Gegenstromanlage sowie Whirlpool, Kleinkinderbecken, Wildwasserkanal, und eine Riesenwasserrutsche mit Licht- Sound- und Videoeffekten. Zusätzlich stehen den Wasserratten und Sonnenanbetern ein Freibecken mit 2 weiteren Wasserrutschen, Kletternetz, ein Kinderspielbach und eine große Liegewiese zur Verfügung. Gesamtwasserfläche: 900 qm. Eine großzügig angelegte Saunalandschaft, errichtet im orientalischen Stil und ein Restaurant runden das Angebot im Ganzjahresbetrieb ab.
Badeparadies in Ramsau
Entfernung von Forstau: ca. 15 km, ca. 20 Minuten mit dem Auto
Spaß für Jung und Alt bei Wassertemperaturen von 28 bis 32°C im Ramsauer Badeparadies. Das Hallenbad beinhaltet ein Planschbecken für die Kleinsten, ein Erlebnisbecken mit blubbernden Überraschungen und ein großes Sport-Schwimmbecken.
Im Sommer verwandelt sich das Badeparadies in ein Freibad mit überdachter Badelandschaft. Einem ungetrübten Badespaß auch bei unbeständiger Wetterlage steht nichts mehr im Wege.
Und nach dem Badespaß lockt die Sauna-Oase zum Relaxen und Ausruhen. Hier finden Sie Entspannung und Gesundheit. Auf 600m2 stehen Ihnen Kräutersauna, Dampfbad, Nebelgrotte und alles was Körper und Seele in eine heimelige Stimmung des Wohlbefindens taucht, zur Verfügung. Gemütliche Ruhebereiche, Freiluftterrasse, Solarien und Massagemöglichkeiten sorgen für das perfekte Loslassen vom Alltag.
Ramsau Beach in Ramsau am Dachstein
Entfernung von Forstau: ca. 13 km, ca. 15 Minuten mit dem Auto
Der Ramsau Beach verfolgt das Ziel, Ihre Freizeit so angenehm wie möglich zu gestalten. 6.000 m² Wasserfläche und eine Liegewiese gleicher Größe warten auf Sie! Ein Beach-Volleyballplatz, ein Trampolin, Sliding-Soccer, eine Flugschaukel und die Erdsauna machen den Tag zum Erlebnis!
Der Wald-Hochseilgarten „Forest Park“ befindet sich direkt neben dem Badesee. Spannende Seilbrücken in verschiedenen Schwierigkeitsgraden (2 – 18m über dem Boden), freie Sprünge von Baum zu Baum und eine große Anzahl von Übungen, bei denen die persönliche Überwindung im Vordergrund steht, warten auf alle Abenteuerlustigen.
Alpen-Freischwimmbad in Radstadt
Entfernung von Forstau: ca. 8 km, ca. 10 Minuten mit dem Auto
Für den Mega-Badespaß sorgt das beheizte Alpen-Freischwimmbad in Radstadt. Mit der 40 Meter langen Riesenrutsche und der großen Liegewiese mit verschiedenen Spielmöglichkeiten hat Langeweile keinen Platz!
Erlebnisbadesee in Eben
Entfernung von Forstau: ca. 12 km, ca. 15 Minuten mit dem Auto
Der Erlebnisbadesee in Eben verfügt über 7000 m² Wasserfläche, großzügige Liegeflächen, 2 Wasserrutschen, ein Kleinkinderbecken, einen Sprungsteg einen großen Spielplatz. Der Beachvolleyballplatz und das Restaurant mit Terrasse sorgen für einen unvergesslichen Badetag!
Freizeitpark in Pichl
Entfernung von Forstau: ca. 5 km, ca. 5 Minuten mit dem Auto
Der Freizeitpark in Pichl ist eine wunderschöne Anlage mit großzügigem Freizeitangebot. Der Badesee wird durch Grundwasser (Brunnen in 12 m Tiefe) gespeist – dadurch ist die Wasserqualität ausgezeichnet! Die Liegefläche rund um den See beträgt 12.000 m² und die Wasserfläche 5.500 m².
Für die Kinder gibt es viele Möglichkeiten, sich den Tag mit Spiel und Spass zu vertreiben. Großer Kinderspielplatz, Hupfburg, Fußballplatz, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Beach-Volleyball und Wikinger-Schiff! „Plantschi“, der Seefrosch treibt jeden Freitag Nachmittag von Anfang Juli bis Ende August seine Spielchen!
Auf dem Rücken der Pferde…Reiten
Pferde gehören für Sie zu einem perfekten Urlaub auf jeden Fall dazu? Erkunden Sie die Region rund um Forstau auf dem Rücken der Pferde. Das weitläufige Reitwegnetz von über 200 km in einer Seehöhe von 850 bis 2.000 Metern verspricht ein einmaliges Reiterlebnis.
Die Vielfalt der Pongauer Bergwelt mit dem unvergleichbaren Panorama des Tauernpasses und des Dachsteinmassivs mit der Bischofsmütze bietet dem Pferdefreund alle Varianten und Schwierigkeitsgrade des Wanderreitens. Von den ebenen Galoppstrecken des Oberen Ennstales über den Radstädtertauernpass, am Fuß der Bischofsmütze, oder entlang des gewaltigen Dachsteinmassivs – einfach nur die ganze Vielfalt des Wanderreitens erleben! Gut beschilderte Reitwege und die Vielzahl an Versorgungs- und Übernachtungsmöglichkeiten garantieren dem Gast ein vollkommenes Wanderreit-Erlebnis.
Reitwege in Forstau
Steinwandweg
Vom Auwaldweg reitet man im Schritt steil bergauf zur Steinwand, weiter im Schritt über den Fagerweg zum Prembauer nach Radstadt, im Galopp über den Ennsweg. Gemütlich geht´s im Schritt über die Heimelscharte zum Totenstein Richtung Eibenbergweg und dann im leichten Trab wieder nach Forstau zurück.
Dauer: Halbtagesritt
Fallhausalm – Vögeialm
Durch den schönen Ort geht´s gemütlich an der Pfarrkirche vorbei in den Forstau Winkl. Die ersten 4 Kilometer reitet man im Schritt auf einer Asphaltstraße. Vom Farmaubauer geht es auf einer Forststrasse abwechselnd im Schritt, Trab und Galopp zur Fallhausalm oder Vögeialm. Nach gemütlicher Einkehr und zünftiger Jause bei der Vögeialm geht es zurück nach Forstau.
Dauer: Tagesritt
Oberhütte am See
Ein besonderes Abenteuer ist ein 2-Tages-Ritt in den Forstau- Winkl mit Übernachtung in einer Almhütte, ca. 11 km vom Ortszentrum Forstau entfernt. Der Weg führt über die Fallhausalm, zur Vögeialm und gemütlich im Schritt hinauf zur Oberhütte am See (1.860m), wo man das herrliche Panorama richtig genießen kann. Nach einer Rast auf der Sonnenterasse der Oberhütte geht es zurück nach Forstau.
Dauer: 2 Tage
In Forstau wird’s nicht langweilig!Kinderprogramm
Verbringen Sie mit der ganzen Familie einen entspannten Urlaub in Forstau im Pongau. Die vielen Möglichkeiten im Sommer für Kinder versprechen unvergessliche Tage in den Salzburger Bergen.
Ponyreiten
Kinder, sowie Erwachsene haben bei den Reiterhöfen der Region die Möglichkeit die schöne Natur der Umgebung auf dem Rücken der Pferde zu erkunden. Einfach anmelden und los geht’s!
Infos unter:
oder
Wanderungen
Bei den Wanderungen lernt man die Umgebung von Forstau bestens kennen. Man sieht viele seltene Gebirgsblumen, die bei uns wachsen und genießt die Berge und die Natur. … und wenn man viel Glück hat und ganz leise ist, könnte es sogar sein, dass man eine Gämse sieht.
Der Bachweg ist nicht nur ein schöner Wander- und Spazierweg in Forstau sondern verfügt auch über einen abwechslungsreichen Kneippweg mit verschiedenen Kneippstationen.
Für Kinder ist der neue Kneippweg ein tolles Erlebnis! Die verschiedensten Stationen machen den Spaziergang zu einer Abenteuerwanderung!
…und als Draufgabe verfügt der Bachweg auch über einen äußerst interessanten und lehrreichen Heilkräuterlehrpfad.
Auch Kinder können bei diesem Lehrpfad sehr viel lernen! Wir wünschen euch viel Spaß!
„Forsti’s Fitnessweg“
Unser Maskottchen – „Forsti, der Wanderzwerg“ – hat einen tollen Fitnessweg! Entlang eines tollen Waldweges (ca. 2,7 km Länge) finden alle Kinder mit ihren Eltern, Omas, Opas und Freunden 12 Fitness-Stationen, die von „Forsti, dem Wanderzwerg“ erklärt werden! Der Weg führt vom Kinderspielplatz im Ortszentrum von Forstau über den Panoramaweg zum Auwaldweg, vorbei am Langeggteich und wieder zurück nach Forstau.
Von Balancieren, über Reifenlauf, Situps, Liegestütz, Stufenlauf, einer tollen Waldliege zum Stangenlauf, Rückentrainer, Seilbalancieren, einer Hangelstrecke, bis zum Slalomspringen ist alles dabei!
3 verschiedene Schwierigkeitsstufen stellen sicher, dass alle Altersklassen „Forsti´s Fitnessweg“ schaffen werden!
Forsti – der Wanderzwerg wird alle Kinder mit Rat und Tat begleiten!
Wir wünschen viel Spaß und gutes Gelingen!
Wir sagen „HAPPY BIRTHDAY“
Auf alle Kinder zwischen dem 3. und 14. Lebensjahr, die während ihres Urlaubsaufenthaltes in Forstau, egal ob Sommer oder Winter, Geburtstag haben, wartet ein Gutscheinheft mit tollen Überraschungs-Gutscheinen! Abzuholen im Tourismusverband Forstau
…hier lebt die Tradition!Salzburger Bauernherbst
Bauernherbst von 21. August bis 31.Oktober 2021 in über 70 Orten
Mit über 2.000 Veranstaltungen rund um traditionelles Brauchtum und Handwerk feiert das SalzburgerLand den Bauernherbst. In der bäuerlichen Kultur sind Arbeiten und Feiern seit jeher eng miteinander verwoben. Und wo es – wie zur Erntezeit im Herbst – viel zu arbeiten gibt, finden sich auch zahlreiche Anlässe für Feierlichkeiten. Echte Volksmusik wird zu traditionsreichen Tänzen gespielt und die Forstauerinnen und Forstauer tragen stolz ihre Trachten.
Auch Sie sind bei unseren Festen herzlich willkommen. Als Zuschauer und – wo immer es passt – auch als Mitwirkende!
Alle wichtigen Informationen zum Salzburger Bauernherbst finden Sie unter: www.salzburgerland.com
Der Salzburger Bauernherbst bietet viele kulinarische Köstlichkeiten!
Auf den Almen, den Bauernhöfen, in den gemütlichen Wirtshausstuben und Jausenstationen bekommen Sie traditionsreiche Gerichte, zubereitet aus erntefrischen und heimischen Spezialitäten.
Knoflkas und Bauerngeselchtes, Speck und würzige Würste, Bratln und Krapfen, Kasnockn und Kaspressknödel – deftig und köstlich Salzburgerisch! Weiters werden wöchentlich Wanderungen, Brotbacken, Butterrühren und weitere Angebote organisiert.
Unsere Bauernherbst Wirte:
Untersteinhof (Ab-Hof-Verkauf)