• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Webcam
  • Wetter
  • Unterkünfte

Tourismusverband Forstau

Sommer wie Winter

  • Erleben
    • Winter

      • Skigebiet
      • Aktiv
      • Skikurs und Skiverleih

      Sommer

      • Wandern / Bergsteigen
      • Biken
      • Aktiv
      • Salzburgerland Card
      • Salzburger Bauernherbst
      • Schladming Dachstein Card
      • Sehenswertes
      Jetzt anfragen
  • Erleben
    • Winter
      • Skigebiet
      • Aktiv
      • Skikurs und Skiverleih
    • Sommer
      • Wandern / Bergsteigen
      • Biken
      • Aktiv
      • Salzburgerland Card
      • Salzburger Bauernherbst
      • Schladming Dachstein Card
      • Sehenswertes
  • Unterkünfte
    • Hotels
    • Gasthöfe und Pensionen
    • Appartements
    • Appartements (Bauernhof)
    • Privatzimmer
    • Bauernhöfe
    • Selbstversorgerhütten
    • Almhütten
  • Anfrage
  • Service
    • Allgemeine Info
    • Anreise
    • Orts- und Wanderplan
    • Presse
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Orts- und Wanderplan
  • E-Mail
  • Telefon
  • Suche
  • DE
FagerSkitouringWinterJan2228of32
fageralmspassCFageralmBergbahnen-trinker
BachwegWinter
previous arrow
next arrow

Genussvoll & aktiv im WinterSkitouren gehen auf der Fageralm

Getreu dem Fageralm-Slogan „Tempo raus, Genuss rein“ wird
auch wieder Skitourengehen auf den Fageralm-Pisten angeboten.

Öffnungszeiten: während der Pistenöffnungszeiten 08.30-16.00 Uhr

Routen: eigene Aufstiegsspur für Tourengeher;
Start: DSB Forstaubahn Talstation oder Auffahrt mit dem Lift und Start bei der Bergstation. Leitsysteme beachten!

Tourengeher-Ticket notwendig:
Für den Aufstieg und die Nutzung der Infrastruktur wie Pisten, Parkplatz, Leitsystem etc. ist eine Gebühr von € 13,– pro Person/Tag zu entrichten.
Neu gibt es die Saisonkarte für Tourengeher um € 140,00 die in der gesamten Region Schladming Dachstein gültig ist!
Den Skipass mitnehmen und bei der Ticketstation vorweisen – danke!
Ein gültiges Skiticket gilt auch als Skitourenticket, egal ob Saison oder Mehrtageskarte.

Parkplätze: stehen direkt vor Ort ausreichend zur Verfügung.

Fakten: 
Ausgangspunkt, Talstation Fageralm: 935 m SH
Zielpunkt, Bergstation Hinterfager: 1.885 m SH
Höhenmeter: 950 m 
Dauer: rd. 2,45 h
Länge: rd. 7,5 km 
Kategorie: leicht

TIPP: Vollmond-Skitouren am 5. Februar, am 7. März und am 6. April 2023

Forstau Winterlandschaft

Über 20 km Winterwanderwege warten auf Sie!Winterwanderung

Ob durch die verschneiten Wälder, in den Forstau-Winkl oder auf der Fageralm – das Winterwandern ist gesund, gut für die Muskulatur und nebenbei eine schöne Alternative zum alpinen Wintersport. Die über 20km langen geräumten Winterwanderwege durch die wunderschöne Natur von Forstau versprechen ein unvergessliches Erlebnis.

Fackelwanderung am Bachweg

Wandern am beleuchteten „Bachweg“

Der romantische Weg ist ab ca. 15. Dezember den gesamten Winter über täglich beleuchtet (von Einbruch der Dunkelheit bis 22.30 Uhr).

Er führt vom Ortszentrum Forstau zur Lourdeskapelle, über den Steg bei der Säge, entlang der Straße und am Bachweg bis zur Rohrmoser Gedenktafel (ehemaliges Bergbaugebäude) – Ende der Beleuchtung! (Länge: ca. 2 km)

Dann können Sie weiter wandern bis zum Fallhaushof und über den Himmelreichweg wieder zurück zum Ortszentrum Forstau. (Gesamtlänge des Rundweges: ca. 5 km)

Wandergruppe mit Laterne

Laternenwanderung am Bachweg

Jeden Montag im Winter findet eine
geführte Laternenwanderung mit „Gitti“ statt!
Treffpunkt ist um 19.30 Uhr am Dorfplatz in Forstau.
Nach ca. 1 Stunde Gehzeit über den Bachweg und Himmelreichweg gelangt man wieder zurück ins Ortszentrum!

Die Teilnahme ist GRATIS!

Winklhütte im Winter

Forstau-Winkl

Vom Ortszentrum Forstau aus gelangt man über die 4 km lange Strasse in den Forstau-Winkl. In der urigen „Winklhütte“ macht man Rast und stärkt sich, um den ca. 6 km langen Oberbergweg zurück bis ins Zentrum wieder zu bewältigen.

Wer will, kann auf diesem Rückweg einen Abstecher zum Alpengasthof „Draxler“ machen.

Auwaldweg im Winter

Der Auwaldweg

Der Auwaldweg ist ein romantischer Waldweg mit tollen Aussichtsmöglichkeiten hinunter nach Forstau. Nach ca. 50 Minuten Gehzeit freut man sich auf eine Einkehr beim „Forstauerwirt“.

Fageralm im Winter

Fageralm

Mit den Sesselliften – Forstaubahn und Jägerlift – gelangen naturverliebte Schneewanderer bequem zum sonnigen Hochplateau der Fageralm. Winterwanderwege führen zu den urigen Skihütten, in denen man freundlich bewirtet wird und herrliche Stunden auf den sonnigen Terrassen genießen kann. Ein eigenes Winterwanderticket ermöglicht den leichten Aufstieg.

Footer

Kontakt

Tourismusverband Forstau
A-5552 Forstau Ort 111

+43-(0)6454-8325
+43-(0)6454-8325

info@forstau.at

Info & Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anreise
  • Allgemeine Info
  • Presse

So finden Sie uns

Unsere Partner

Österreich-Werbung
Salzburger Land
Stoneman Taurista
Ski amadé
Werbeagentur Doppelpack Radstadt Salzburg